zertifizierter sachverstaendiger

IET-Berlin setzt auf Elektromobilität: Unser Mitarbeiter-Fuhrpark wird vollelektrisch

Ein weiterer Schritt in Richtung Klimaneutralität: Ab April 2025 wird IET-Berlin seinen gesamten Fuhrpark auf vollelektrische Fahrzeuge umstellen. Diese Entscheidung ist ein bedeutender Meilenstein für unser Unternehmen und ein sichtbares Bekenntnis zu nachhaltiger Mobilität und Umweltschutz. Dabei ist der Umstieg auf Elektromobilität für uns nicht nur eine ökologische, sondern auch eine wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung. Durch den Einsatz von Elektrofahrzeugen reduzieren wir unseren CO₂-Ausstoß erheblich und damit die gesamte Umweltbelastung durch unseren Geschäftsbetrieb. Gleichzeitig profitieren wir von niedrigeren Betriebskosten und einer modernen Fahrzeugflotte. Dass wir innovative Ladeinfrastrukturen direkt selbst erproben können, kommt als Vorteil noch obendrauf.

gutachter

Wir leben Nachhaltigkeit vor

Die Umstellung unseres Fuhrparks ist Teil unserer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie. Neben der Elektromobilität setzen wir auch in unseren Planungsleistungen verstärkt auf energieeffiziente und ressourcenschonende Konzepte. Der Schritt hin zu einem vollelektrischen Fuhrpark ist somit eine logische Konsequenz unserer Unternehmensphilosophie, bei der Innovation und Verantwortung Hand in Hand gehen.
Wir sind überzeugt, dass nachhaltige Mobilität die Zukunft ist. IET-Berlin bleibt damit technologisch auf dem neuesten Stand und lebt vor, dass Klimaschutz und wirtschaftlicher Erfolg zusammengehören.

Inhaltsverzeichnis